Veranstaltungen

70 Jahre EAO: Tag der offenen Tür

Beginn und Ort

11:00, Otzenhausen

Tag der offenen Tür an der Europäischen Akademie Otzenhausen

Wer immer schon mal hinter die Kulissen der Europäischen Akademie Otzenhausen schauen wollte, ist am Tag der offenen Tür am 15. September 2024 von 11.00 bis 17.30 Uhr genau richtig. Wer mag, kann auf einer Führung, auf eigene Faust oder beim Plausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die EAO entdecken. Genauso gut lässt sich aber auch bei beschwingter Musik, leckerem Essen und Trinken und so mancher Überraschungsaktion ein entspannter Nachmittag mit alten und neuen Bekannten verbringen.

Das Programm:

Jazzy und mitreißend startet das JugendJazzOrchester Saar den Tag mit Bigband-Sound vom Feinsten (ca. 11.00 – 12.30 Uhr).

Anschließend ist der „Piccolo Coro“ der Musikschule Kusel am Start (ca. 13.30 – 14.15 Uhr).

Am Nachmittag sorgt die Band Jamplify mit puren, handgemachten Sounds vom Besten der 1960er Jahre bis hin zu aktuellen Charthits für die richtige Stimmung (ca. 15.15 – 17.00 Uhr).

Um 16.00 Uhr hat die Akademie echte ELFE (n) zu Gast – junge Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Russisch-Ukrainischen Kulturschule ELFE e.V. bezaubern das Publikum und überwinden gemeinsam Grenzen.

Von 14.00 bis 15.00 Uhr bringt Zauberer Jakob Mathias nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Gäste zum Staunen. Weitere Mitmachaktionen für die Jüngeren und Junggebliebenen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Wer zu Hause die Küche mal kalt lassen will, kann sich bei einem leckeren Buffet im Restaurant der Akademie bedienen (22,-€ / Person zzgl. Getränke, geöffnet von 11.45 – 14.30 Uhr).

Oder sich Kaffee & Kuchen, frisches Obst oder Spezialitäten von Food-Trucks gönnen.

In diesem Jahr wird die Europäische Akademie Otzenhausen „rund“ und lädt alle ein, ihren 70. Geburtstag mitzufeiern. Und das am 15. September, dem internationalen Tag der Demokratie.

Siebzig Jahre ist es nun her, dass 5.000 Menschen – darunter 20 Mitglieder des Europarats – die Einweihung des damaligen Europa-Hauses Otzenhausen feierten. Siebzig Jahre, in denen aus einer Begegnungsstätte für die deutsch-französische Jugend die Europäische Akademie Otzenhausen mit den Schwerpunkten Demokratie- und Nachhaltigkeitsbildung geworden ist. Mit pro Jahr rund 10.000 Gästen aus aller Welt. Siebzig Gründe für ein quicklebendiges Jubiläumsjahr. Mindestens!

Und unsere Stiftung als enge Partnerin der Akademie ist natürlich dabei!

Mehr Infos über die Akademie

 

Möchten Sie automatisch eingeladen werden?

Einladungen zu unseren Veranstaltungen senden wir all denjenigen automatisch, die sich zu unserem Newsletter angemeldet haben. Sind Sie schon dabei? Falls nein: Am Ende dieser Webseite können Sie ihn abonnieren.

Flyer