Neu

So war unser... Rendez-vous mit Prof. Dr. Claire Demesmay

Beginn und Ort

10:38, Saarbrücken

Deutsch-französische Zukunft gestalten: Einblicke mit Prof. Claire Demesmay

Beim letzten „Rendez-vous mit Europa“ am 6. Februar 2025 begrüßte die Europa-Union Saar Prof. Dr. Claire Demesmay, eine renommierte Expertin für deutsch-französische Beziehungen. Sie gilt in Berlin und Paris als gefragte Gesprächspartnerin.

Vor rund 25 Gästen analysierte Demesmay die deutsch-französischen Beziehungen anhand dreier zentraler Punkte. Sie hob hervor, dass die tief verwurzelten Unterschiede zwischen beiden Ländern zwar eine Herausforderung, aber auch eine Chance seien. Ihre jeweiligen Stärken könnten einander ergänzen, doch fehle es derzeit an politischem Willen, Kompromisse einzugehen – ein Faktor, der die Zusammenarbeit bremst. Zudem kritisierte sie die Langsamkeit der bestehenden Institutionen und Mechanismen: Trotz grundsätzlich guter Strukturen seien diese oft zu träge, um auf globale Krisen angemessen und zeitnah zu reagieren. Dennoch betonte sie die Unverzichtbarkeit des deutsch-französischen Motors für Europa. Ohne eine enge Abstimmung zwischen beiden Ländern sei es kaum möglich, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Die anschließende Diskussion machte deutlich: Regionale Initiativen, wie sie im Saarland gelebte Realität sind, zeigen, dass grenzüberschreitende Zusammenarbeit nicht nur abstrakte politische Theorie ist, sondern im Alltag konkret gelebt werden kann. Letztlich sind es nicht allein politische Entscheidungen, sondern vor allem persönliche Begegnungen und das Engagement der Menschen, die Europa verbinden und seine Zukunft aktiv gestalten.

Textgrundlage: Europa-Union Saar