Veranstaltungen

Zu Gast in Saarbrücken: Jazz im Schloss mit dem Cécile Verny Trio

Beginn und Ort

19:00, Saarbrücken

Eine der besten Jazz-Sängerinnen Europas wird uns mit ihrer samtigen Stimme durch ein klassisches und weniger klassisches Jazz-Repertoire führen. Die Rede ist von Cécile Verny. Gemeinsam mit dem englischen Pianisten Will Bartlett, der dieses Mal seine Hammond-Orgel mitbringt und für einen souligen und blues-artigen Sound sorgt, und dem Frankfurter Schlagzeuger und musikalischen Multitalent Andreas Neubauer können wir uns auf einen wunderbaren Abend freuen.

Wo bekommen Sie ein Ticket?

Tickets zum Preis von 22,00 € (ermäßigt 18,00 €) erhalten Sie an der Abendkasse.

Wer sicher gehen will, meldet sich an unter Cecile Verny Trio (vhs-saarbruecken.de) 

Kurs Nr. AQ2201A

Wo findet das Konzert statt?

Festsaal Saarbrücker Schloss, Schlossplatz, 66119 Saarbrücken

Hätten Sie da noch eine Frage… ?

Falls ja: Bitte wenden Sie sich einfach direkt an den Hauptveranstalter, die VHS Regionalverband Saarbrücken: Kontaktformular (vhs-saarbruecken.de)

Wer spielt?

Cécile Verny zog mit 12 Jahren von Abidjan (Elfenbeinküste) nach Frankreich, wo sie den Jazz für sich entdeckte. Sie fing bald an, eigene Texte in Französisch und Englisch, gelegentlich auch in Deutsch und ihrer Muttersprache zu schreiben. Musikkritiker heben ihre Phrasierungskunst, Intensität und ihren Scat-Gesang hervor und verglichen sie auch schon mit Ella Fitzgerald. Neben ihrer großen Leidenschaft, dem Jazz, beschäftigte sie sich auch schon mit einem großen Spektrum deutschen Liedguts zwischen Franz Schubert und Kurt Weill. Als Sängerin ist sie regelmäßig Gast der WDR Bigband und beim Philharmonischen Orchester Freiburg.

Will Bartlett hat, während er in Oxford im Fach Komposition studierte, schon das Jazz-Orchester der Universität geleitet. Als Pianist spielte er u.a. mit dem Pasadena Roof Orchestra und der Camerata Manchester.

Andreas Neubauer musiziert mit vielen internationalen Kolleginnen und Kollegen, darunter Biréli Lagrene, Larry Coryell und dem Quartett von Jean-Pierre Bordier. Mehrfach war er Dozent am Musiklabor des Goethe-Instituts in Ulan Bator.

Mehr Infos: Cécile Verny

Foto Chris Klos 

Möchten Sie automatisch eingeladen werden?

Einladungen zu unseren Veranstaltungen senden wir all denjenigen automatisch, die sich zu unserem Newsletter angemeldet haben. Sind Sie schon dabei? Falls nein: Am Ende dieser Webseite können Sie ihn abonnieren.